Der Männergesangverein "Sängerlust" Oberhausen wurde am 08. Dezember 1927 gegründet.
Die Gründungsversammlung wurde unter dem Vorsitz des damaligen Bürgermeister Scholler in das Gasthaus "Zum Schiff" einberufen.
Der Lehrer Neumeyer aus Zell a. H., ein ausgezeichneter Musiker und Dirigent, legte in kurzen Zügen die Aufgaben, Zwecke und Ziele
eines Männergesangvereines dar.
In dieser Versammlung haben 55 Männer ihren Beitritt als passive und aktive Mitglieder vollzogen.
Als Dirigent wurde der Lehrer Karl Neumeyer bestellt.
Der Verein wurde auf den Namen "Sängerlust" getauft und er war somit auf eine rechtliche Grundlage gestellt.
Heute verfügt der Chor über 3 Sängerinnen und 10 Sänger.
Im Jahr 2020 standen wir vor der schwierigen Entscheidung: kann unser Chor so noch weiter bestehen, oder müssen wir uns mit dem
Gedanken vertraut machen aufzuhören.
Hinzu kam dann noch die Pandemie, die ja alles noch viel schwieriger und unübersichtlicher machte.
Im Jahr 2022 kam dann für uns die große Wende und ein Lichtblick am Ende des Tunnels.
Mit dem MGV "Eintracht" Rust konnten wir einen Männergesangverein gewinnen, der wie wir, mit Nachwuchssorgen zu kämpfen hat
und auf der Suche nach einem Dirigenten/Dirigentin war.
Es wurden intensive Gespräche geführt, hier kürze ich ab:
Diese Gespräche haben sich gelohnt und die beiden Vereine proben jetzt gemeinsam, bei den jeweiligen Konzerten wird vom
anderen Verein unterstützt.
Wichtig ist jedoch zu betonen: Beide Vereine bleiben eigenständig
MGV "Eintracht" Rust
Der im Jahr 1869 gegründete Männerchor besteht seit mehr aus 150 Jahren und ist somit einer der ältesten Vereine in der Gemeinde Rust.
Der Chor betrachtet sein Wirken als kulturelle Aufgabe. Er veranstaltet Konzerte und beteiligt sich durch öffentliche Auftritte in
vielfältiger Weise am Leben in der Region. Eine weitere Aufgabe besteht darin, die Freude, die Singen bereitet, auf andere zu übertragen.
Das Liedgut ist vielfältig.
Der Männerchor besteht z. Zt. aus 11 aktiven Sängern.